Make Your Mark
Eine Kunstinitiative zur kollektiven Gestaltung öffentlicher Räume
Make Your Mark
„Make Your Mark“ ist eine Kunstinitiative, die 2010 vom bildenden Künstler Michael Heindl ins Leben gerufen wurde.
Ziel der Initiative ist es Projekte zu organisieren, bei denen durch gemeinschaftliche künstlerische Arbeit, öffentliche Räume mitgestaltet und ästhetisch aufgewertet werden.
In diese Kunstprojekte, sollen möglichst viele und unterschiedliche Teile der Gesellschaft eingebunden werden. Ein Schwerpunkt der Arbeit, liegt dabei auf der Schaffung großflächiger Wandmalereien.
In Form von Workshops und Vorträgen, wird erst das nötige Wissen vermittelt und es werden gemeinsam Konzepte und Entwürfe erarbeitet. Die Realisierung, erfolgt dann mit professioneller künstlerischer Unterstützung, durch das Team von „Make Your Mark“.
Kooperationen entstanden in den vergangenen Jahren nicht nur mit Schulen, Bildungs- und Kultureinrichtungen, sondern auch mit Sozialeinrichtungen wie Alters- und Jugendheimen, unterschiedlichen Vereinen sowie mit Firmen, Städten und Gemeinden in Österreich und Deutschland.
Das Medium der Wandmalerei und das Arbeiten im öffentlichen Raum, sind ein wesentlicher Bestandteil der Idee von „Make Your Mark“. Diese künstlerische Ausdrucksform wurde seit jeher dafür verwendet, um auf möglichst direkte und wenig elitäre Weise zu kommunizieren.
Der sog. öffentliche Raum bietet ein unglaublich vielschichtiges und breites Publikum. Durch die Technik der Wandmalerei lassen sich schnell und, im Vergleich zu Skulpturen oder Architektur, kostengünstig große Flächen bearbeiten.
Die Bedeutung dieser Arbeitsweise liegt nicht so sehr in den Botschaften der einzelnen Werke. Vielmehr geht es um kollektive Selbstbestimmung. Es geht um die Souveränität der Menschen, jene öffentlichen Orte an denen sie sich tagtäglich aufhalten, ästhetisch mitzugestalten. Dafür soll „Make Your Mark“ ein Initiator sein.
Graffiti Workshop / Teambuilding Events
„Make Your Mark“ bietet Graffiti- und Streetart Workshops, Teambuilding Events und Projekte für großflächige Wandgestaltungen an. Die Kursteilnehmer lernen einen allgemeinen Umgang mit dem Medium Graffiti. Nach dem gemeinsamen anfertigen von Entwürfen, werden diese individuell umgesetzt.
Es besteht einerseits die Möglichkeit, auf Holzplatten bzw Leinwänden zu malen. Weiters können auch größere Wandflächen gestaltet werden. Dafür wird ein gemeinsames Konzept in der Gruppe erarbeitet.
Die Kurse können je nach Teilnehmerzahl oder Größe der zu bemalenden Fläche, beliebig geplant werden.
Bei Interesse, melden Sie sich gerne unter:
michael-heindl(at)outlook.com.
Zur Person
Mag.art Michael Heindl (*1988 in Linz)
Heindl studierte Malerei an der Universität für angewandte Kunst in Wien. Seinen Einstieg in die bildende Kunst fand er im Alter von 13 Jahren, als er die Graffiti Malerei für sich entdeckte. Seither beschäftigt er sich mit den unterschiedlichsten Ausformungen und Möglichkeiten von Kunst im öffentlichen Raum. Gezeigt wurden seine Arbeiten unter anderem in London, Vancouver, Hong Kong, Kairo und Dublin. Er erhielten mehrere Auszeichnungen, darunter den Österreichischen Kurzfilmpreis (Preis der Jury 2021) und den LENTOS Kunstpreis (2016).
Michael Heindl lebt und arbeitet als freischaffender Künstler und Filmemacher in Wien und Scharten (OÖ).