Make Your Mark
Eine Kunstinitiative zur kollektiven Gestaltung öffentlicher Räume
Vorarlberg online, 14. Dezember 2021
Ein Street-Art-Bagger für den guten Zweck
Das Unternehmen Huppenkothen ließ Künstler Michael Heindl einen neuen Takeuchi Kompaktbagger in ein einzigartiges Sammlerobjekt verwandeln. Nach einer Auktion wurde der Erlös an eine Harder Familie gespendet.
https://www.vol.at/ein-street-art-bagger-fur-den-guten-zweck/7227512
Berliner Tagesspiegel, 7. Juli 2021
Kiezkamera
Wandgemälde an der Fassade der George-Orwell-Schule
Von Robert Klages
Das ist ein Wandgemälde an der Fassade der George-Orwell-Schule in der Sewanstraße 223 mit dem Titel „Die Häuser denen…“. Ein Kooperationsprojekt der Berliner Illustratorin Jana Kreisl (siehe Rubrik „Nachbarschaft“), des Wiener Künstlers Michael Heindl und Bewohner*innen von Lichtenberg. Die Idee zu entwickelte sich als Reaktion auf die aktuelle Wohn- und Mietdebatte in Berlin. „Ziel des Projekts war es, durch kollektive künstlerische Arbeit eine Rückeroberung des urbanen Umfelds anzuregen“, erzählt mir Kreisl.
Die Künstler*innen haben über folgende Fragen mit den Anwohnenden diskutiert:
Wem gehört die Stadt? Wem gehört der öffentliche Raum? Wem gehören die Wohnhäuser? Den Menschen die darin wohnen oder den Investoren? Auf diesem Stimmungsbild aufbauend wurde der Entwurf für das Wandgemälde erarbeitet. Der farbige Hintergrund des Bildes ist aus den Umrissen des Schriftzugs „Die Häuser denen“ gebildet. Die darauf gesetzten Illustrationen basieren auf den Erzählungen der Bewohner*innen vor Ort.
Oberösterreichische Nachrichten, 5. August 2021
Welse Graffiti-Nachwuchs zeigt, was er kann
Mit professioneller Hilfe haben Jugendliche den Zugang zum Weser Tierheim künstlerisch gestaltet
Von Sarah Pramendorfer
WELS. Auf dem Weg zum Weser Tierheim dürfen Spaziergänger künftig bunte Graffitibilder bestaunen. Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Wels haben Kinder und Jugendliche Banner für den Zugang des Welses Tierheims gestaltet. Auf 150 Quadratmetern wurden die Tiere der Weser Arche mit Hilfe des bildenden Künstlers Michael Heindl künstlerisch in Szene gesetzt.
Der gebürtige Schartner arbeitet seit dem Abschluss seines Studiums als freischaffender Künstler. die Kunstinitiative "Make Your Mark" wurde bereits vor über zehn Jahren von ihm ins Leben gerufen. Ziel des Projekts ist es, gemeinschaftlich öffentliche Räume zu gestalten und sie so von einer anderen Seite zu präsentieren. In ganz Österreich und Bayern führt Heindl künstlerische Projekte mit unterschiedlichen Gruppen durch, etwa Bewohnern von Altenheimen, Teambuilding-Teilnehmern und Schülern. "Mit der Kunstinitiative kann der öffentliche Raum auf demokratische Art gestaltet werden", sagt Heindl.
Bei der Graffitikunst kommen Sprühdosen zum Einsatz, diese ermöglichen einen einfachen Auftrag auf großen Flächen. Somit stellte auch der lange Zaun des Weser Tierheims die perfekte Grundlage für das Kunstprojekt dar. Heindl zeichnet das Grundmotiv an der Wand vor, seine Workshopteilnehmer gestalten dieses im Anschluss aus. Je nach Fläche, Ort und Auftraggeber entstehen vollkommen individuelle Bilder. "ich sehe mich sozusagen als Dirigent und der Projekte", erklärt Heindl schmunzelnd. Bei der Fertigstellung der Arbeiten kümmert er sich schließlich um den künstlerischen Feinschliff und setzt Licht und Schatten.
Verborgene Talente
Durch Graffiti ist auch Heindl der Kunst verfallen. Die lebhafte Wandgestaltung trifft aber allgemein auf großes Interesse. "Street Art ist zur Zeit einfach sehr beliebt und die Leute hagenenormen Spaß daran, ihre Orte mitzugestalten", meint Heindl. Oft kommen dabei verborgene Talente zum Vorschein: "Ich finde es immer wieder faszinierend, wie motiviert die Teilnehmer an die Sache herangehen. Der eine oder andere entdeckt bei den Projekten auch seine künstlerische Adre."
Fernsehbeitrag auf WT1, 11. Mai 2021
Unterführung Neustadt - Erhält künstlerische Verschönerung
Rottaler Anzeiger, 24. April 2019
Wasserwerk besprüht: Graffiti-Welle rollt durch den Markt
https://www.pnp.de/lokales/landkreis_rottal_inn/eggenfelden/3300738_Wasserwerk-besprueht-Graffiti-Welle-rollt-durch-den-Markt.html
Niederösterreichische Nachrichten, 17. Juli 2019
Make your Mark @ NMS Albrechtsberg
https://www.noen.at/krems/make-your-mark-nms-albrechtsberg-albrechtsberg-an-der-grossen-krems-schulpartner-graffiti-nms-albrechtsberg-vs-albrechtsberg-155142200
Passauer Neue Presse, 18. September 2018
Graffitikunst in Vilshofen
https://plus.pnp.de/lokales/vilshofen/3074706_Graffitikunst-in-Vilshofen.html
OÖ Nachrichten, 5. März 2018
Unterführung Neustadt wird künstlerisch gestaltet
http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/wels/Unterfuehrung-Neustadt-wird-von-Schuelern-kuenstlerisch-gestaltet;art67,2832237
Passauer Neue Presse, 1. September 2017
Legal sprühen
https://plus.pnp.de/lokales/grafenau/2639157_Legal-spruehen.html
www.markt-schoenberg.de, 28. August 2017
Das Schönberger Parkhaus wurde bunt
http://www.markt-schoenberg.de/nachrichten/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=412&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=88afa0b86dfeb4f87c89130082fbb543
www.meinbezirk.at, 2. Februar 2017
Kunst für unscheinbare Türen
https://www.meinbezirk.at/eferding/lokales/kunst-fuer-unscheinbare-tueren-d2011090.html
www.kleinezeitung.at, 21. Juli 2017
Farbenpracht
http://www.kleinezeitung.at/steiermark/muerztal/5256291/St-BarbaraWartberg_Farbenpracht
www.lbs-zell.salzburg.at, November 2016
Graffiti- und Streetart Workshop mit Michael Heindl
https://www.lbs-zell.salzburg.at/hauptmenue/news/aktuelles/graffiti-und-streetart-workshop-mit-michael-heindl/
OÖ-Nachrichten, 25. Oktober 2011
"Busbahnhof war Schandfleck: Schüler griffen zur Selbsthilfe"
von Gerald Winterleitner
www.nachrichten.at
OÖ-Nachrichten, 22. Oktober 2012
"Keine Lärmschutzwände mehr vor Schulen und Kindergärten"
von Friedrich M. Müller
www.nachrichten.at